Unter Linux kann man ein WebDav im Dateisystem einbinden und damit direkt Datei speichern. Einige Cloud Speicheranbieter bieten die Möglichkeit von WebDav an.
sudo apt install dav2fs
Nach der Installation sollten wir noch einige Parameter ändern. Zuerst die Mount Einstellungen.
sudo vim /etc/fstab
https://webdav.hidrive.strato.com/ /mnt/hidrive/ davfs noauto,user,rw 0 0
https://webdav.mediencenter.t-online.de/ /mnt/t-online/ davfs noauto,user,rw 0 0
Dann die Zugangsdaten für WebDav bei Beispeil von HiDrive und T-Online Mediencenter.
sudo vim /etc/davfs2/secrets
/mnt/hidrive/ benutzer passwort
/mnt/t-online/ benutzer@t-online.de passwort
Hier noch einige Einstellung für Dav2fs.
sudo vim /etc/davfs2/davfs2.conf
use_locks 0
cache_size 1
table_size 4096
gui_optimize 1
trust_server_cert /etc/davfs2/certs/hidrive.pem
Kommt es zu einem Fehler, so muss das Zertifikat hinterlegt werden.
/sbin/mount.davfs: wir trauen dem Zertifikat nicht
/sbin/mount.davfs: das Einhängen schlug fehl;
Server certificate verification failed: issuer is not trusted
echo|openssl s_client -connect webdav.hidrive.strato.com:443 |openssl x509 -out /etc/davfs2/certs/hidrive.pem