Damit das Tool apt-get auch über einen HTTP Proxy Server arbeitet, muß eine kleine Einstellung hinzugefügt werden.
sudo sh -c 'echo "Acquire::http::Proxy \"http://username:password@proxy.hostname:port\";" > /etc/apt/apt.conf.d/01proxy'
Zusätzlich kann man noch weitere Einstellungen für den Proxy hinterlegen.
sudo vim /etc/apt/apt.conf.d/01proxy
Acquire::http::Proxy "http://username:password@proxy.hostname:port";
Acquire::http::Pipeline-Depth 0;
Acquire::http::No-Cache true;
Acquire::BrokenProxy true;
Um das Tool add-apt-repository mit einem Proxy zu verwenden, sind einige Einstellung in der Umgebung zu setzen.
sudo apt-get install software-properties-common python-software-properties
echo "export http_proxy=http://username:password@proxy.hostname:port/" >> ~/.profile
echo "export https_proxy=http://username:password@proxy.hostname:port/" >> ~/.profile
sudo -E add-apt-repository ppa:user/name
Wichtig ist der Parameter „-E“ für die Umgebungsvariablen.
Schreibe einen Kommentar