Seit der Umstellung auf Systemd haben sich die Namen der Netzwerk-Adapter geändert. Die Schnittstellt hatte früher den Namen „eth0“, „eth1“ und heißt jetzt zum Beispiel „enp0s5“. Der Aufbau der Namen folgt einem Standard.
Der Aufbau ist wie folgt:
Two character prefixes based on the type of interface:
en -- Ethernet
sl -- serial line IP (slip)
wl -- wlan
ww -- wwan
Type of names:
b -- BCMA bus core number
c -- CCW bus group name
o[d] -- on-board device index number
s[f][d] -- hotplug slot index number
x -- MAC address
ps[f][d] -- PCI geographical location
ps[f][u][..][c][i] -- USB port number chain
Das Beispiel „enp0s5“ ist eine Ethernet Karte PCI am Bus 0 Slot 5.
Doch wie kann man diese Namen finden, wenn man eine Karte neu installiert hat?
Der Befehl ifconfig mit der Option -a zeigt all Netzwerk-Geräte an, auch wenn Sie noch nicht konfiguriert sind.
ifconfig -a
lshw -class network
Will man den Namen ändern in „eth0“ so muß mann eine UDev Regel hinzufügen. Ersetzen Sie die MAC Adresse und den Namen mit den Daten aus Ihrem System.
sudo vim /etc/udev/rules.d/10-network.rules
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", ATTR{address}=="02:00:37:6f:ff:ff", KERNEL=="enp0s5", NAME="eth0"
Ändern Sie auch die Netzwerkeinstellungen und führen Sie einen Neustart durch.
sudo vim /etc/network/interfaces
auto eth0
#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 10.0.0.100
netmask 255.255.255.0
gateway 10.0.0.1
Schreibe einen Kommentar